Lieber Eltern und liebe Schüler/innen,
hier finden Sie / ihr alle Informationen zum Homeschooling.
Wir haben uns dazu entschieden bei einer erneuten Schulschließung, durch z.B. Quarantäne den Anbieter Schul.Cloud zu nutzen. Dieser genügt den Anforderungen des Datenschutzes und bietet einen digitale Austauschplattform mit Messengerdienst. Sie soll uns in den Zeiten unterstützen, in denen kein Präsenzunterricht stattfinden kann.
Hier finden Sie alle Infos zur Schul-Cloud zum Nachlesen: Schul-Cloud
Schul.Cloud ist auf jedem Endgerät (Smartphone, Tablet, PC) verfügbar und auch auf mehreren Geräten nutzbar.
- Browser (https://app.schul.cloud/#/start/login)
- Desktop-Client (Download über: https://schul.cloud/schul-cloud - auf der Seite nach unten scrollen)
- App für Handy und Tablets (Download über z.B. den PlayStore)
Mit der einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche können (wie bei Whats-App) Nachrichten und Dateien verschickt, Bilder bzw. Fotos (z.B. von erledigten Aufgaben) oder Videos in einem für die Schüler geschützten Raum mit dem Lehrer ausgetauscht werden. Es stehen Einzelchats (nur Lehrer und einzelne Schüler) und Klassenchats (Möglichkeit zur Texteingabe nur durch die Lehrkraft) zur Verfügung.
Um sich anmelden zu können benötigen Sie eine 10-stelligen Registrierungsschlüssel, den Sie bzw. die Schüler von unserer Schule bekommen. Die benötigten Unterlagen hierzu haben die Eltern von der Schule erhalten.
WICHTIG!!! Benutzen Sie bei der Anmeldung den Vor- und Zunamen Ihres Kindes und nicht Ihren eigenen Namen. Des weiteren benötigen Sie bei der Anmeldung von mehreren Kindern (bei z.B. Geschwistern) für jedes Kind ein eigenen Emailadresse. Haben Sie hier Fragen, stehen wir gerne zur Verfügung.
Die Anmeldung erfolgt über folgende Seite:
Dieses Hilfevideo zeigt Ihnen, wie die Anmeldung funktioniert: Schul.Cloud - Ein neues Nutzerkonto erstellen
Folgendes Video für Schüler und Eltern zeigt, wie die Schul.Cloud funktioniert: Die Schul.Cloud - Ein Erklärvideo für SchülerInnen
Die Nutzung der Schul.Cloud ist für unsere Schüler/innen kostenlos.
Weitere Informationen: